Warum feiern wir eigentlich Ostern?

Warum feiern wir eigentlich Ostern?

Warum feiern wir eigentlich Ostern?

# KiTa

Warum feiern wir eigentlich Ostern?

Warum feiern wir eigentlich Ostern?
Dieser Frage sind die Kinder der ev. Kita „Schatzinsel“ Richelsdorf gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auf den Grund gegangen.
Viele Gespräche, Lieder und Geschichten über die Bedeutung des Osterfestes wurden gehört und erzählt.
Allen Kindern wurde die Bedeutung von Ostern, mit der Kreuzigung und der Auferstehung von Jesus bewusst gemacht. Zum Abschluss gab es sogar noch Kinderkino, in dem Wido Widehopf die Ostergeschichte auf kindgerechte Weise erzählt.

„Vom Kleinsein zum Einstein“
Dies ist das Motto der Schüler/innen der Blumensteinschule Obersuhl, wenn sie zu uns in die ev. Kita Richelsdorf kommen.
Einmal im Monat sind sie bei uns zu Gast und haben tolle und interessante Experimente im Gepäck, vom magischen bunten Wasser bis zum Tornado und den gedrehten Fischen.
Die Kinder unserer Kita sind sehr begeistert und freuen sich jedes Mal auf neue und interessante Experimente mit den „Großen“ aus der Schule.

Verabschiedung in den Ruhestand
Unsere langjährige Kollegin, Petra Schäfer geht in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 2000 ist sie bei uns in der ev. Kita „Schatzinsel“ in Richelsdorf beschäftigt. Sie hat jeden Tag dafür gesorgt, dass unsere Kinder in einer sauberen Kita spielen und lernen dürfen. Auch bei der Mittagsversorgung hat sie uns hilfreich zur Seite gestanden. Petra war nicht nur Kollegin, sie ist im Laufe der Jahre zu einer guten Freundin geworden, die uns immer unterstützt hat. Wir wünschen ihr alles Gute und noch viele gesunde Jahre im Kreis ihrer Lieben.



Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde in Wildeck


Pfarramt 1 (Bosserode, Hönebach, Raßdorf)

Pfarrerehepaar Susann & Felix Gottschalk

Finkenweg 4
36208 Wildeck-Bosserode

Tel.: 06626 7736853

eMail: pfarramt.wildeck@ekkw.de

 

Pfarramt 2 (Richelsdorf, Süß)

Pfarrerehepaar Juliane & Andreas Schmidt-Wecken

Am Brausteg 1

36208 Wildeck-Obersuhl

Tel.: 06626 339

eMail: pfarramt2.wildeck@ekkw.de

 

Diakonin in der Region mit Schwerpunkt 'Gottesdienst'

Frau Diakonin Nicole Stein

Haus der Generationen

Hinter dem Kirchhofe 7

36208 Wildeck-Bosserode

Tel.: 06626 915359

eMail: nicole.stein@ekkw.de

 

Gemeindereferentin für die Arbeit mit Jugendlichen & jungen Erwachsenen in der Region Wildeck-Nentershausen

Frau Marina Marth

Haus der Generationen 

Hinter dem Kirchhofe 7

36208 Wildeck-Bosserode

Tel.: 0151 14143794

eMail: marina.marth2@ekkw.de

Ev.-ref. Kirchengemeinde Obersuhl

 

Pfarrerehepaar Juliane & Andreas Schmidt-Wecken

Am Brausteg 1

36208 Wildeck-Obersuhl

Tel.: 06626 339

eMail: pfarramt.obersuhl@ekkw.de

 

Verwaltungsassistenz des Kooperationsraums Wildeck-Cornberg-Nentershausen

Frau Jutta Krompholz

Haus der Generationen

Hinter dem Kirchhofe 7

36208 Wildeck-Bosserode

Bürozeiten: Dienstag-Donnerstag, 09.00-14.00 Uhr

Tel.: 06627 9150407

eMail: kirchenbuero.w-c-n@ekkw.de

 

Spenden an das

Kirchenkreisamt Hersfeld-Rotenburg

Evangelische Bank Kassel
BLZ 520 604 10, Kto 1 900 102
IBAN: DE02 5206 0410 0001 9001 02

Spendenzweck bitte angeben!

Auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgegeben werden -

bitte im Verwendungszweck angeben!